- Zurvan
- Zụrvan[medisch zrvān »Zeit«], Zervan, eine von den Iraniern im westlichen Asien als »endlose Zeit« und »unendlicher Raum« verehrte Gottheit, deren Spuren sich schon im 12. Jahrhundert v. Chr. finden; als Schicksalsgott ist Zurvan dem Chronos der Griechen verwandt. Er ist Herr des Lichts und der Finsternis, das Sphären-All ist sein Leib. Etwa um die Zeitenwende drang zoroastrischer Dualismus in den Zervanismus ein. Zarathustras alleiniger Schöpfergott Ahura Masda und der »Böse Geist« Ahriman wurden zu Zwillingsgeschöpfen Zurvans. Der Prophet Mani übernahm Zurvan als höchste Gottheit (»Vater der Größe«) in sein Lehrsystem. In den Mithrasmysterien heißt die höchste Gottheit Äon und wird mit Zurvan gleichgesetzt. Die unter den Sassaniden (224-651) herrschende Staatsreligion bekämpfte den Zervanismus. Nach dem Einbruch des Islams in Kleinasien (nach 650) verlieren sich seine Spuren.G. Widengren: Die Religionen Irans (1965);
Universal-Lexikon. 2012.